Fachgebiete und Spezialisierung
Kniespezialist seit 2002
Facharzt FMH
Facharzt FMH für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
Sportmedizin SGSM
Gelenkerhaltende Chirurgie
Knorpelersatz, Meniskusbehandlung, Bandchirurgie, Beinachsenkorrekturen, Knochenbruchbehandlung, Behandlung und Korrektur von Spätschäden
Gelenkersetzende Chirurgie
Miniprothesen, Teilprothesen, Knietotalprothesen, personalisierte Prothesen aus dem 3D-Drucker, Prothesenrevisionen, Prothesenwechsel-Operationen
Laufbahn
- Medizinstudium in Basel
- Orthopädische Basisausbildung im Kantonsspital Bruderholz (Prof. W. Müller)
- Knie-Spezialisierung:
- Fellowship Universität Nijmegen NL (Prof. A. Van Kampen)
- Oberarzt Kantonsspital Bruderholz (Prof. N. Friederich)
- Leitender Arzt Kniechirurgie Universitätsklinik Groningen NL (Prof. S. Bulstra)
- Leitender Arzt Kniechirurgie Kantonsspital Bruderholz (Prof. N. Friederich)
- Mehrere Studienbesuche bei international anerkannten Kollegen in Europa und den USA
- Dissertation und Doktortitel an der Universität Basel, 1989
- PhD-Titel an der Universität Nijmegen NL, 2004
- Habilitation an der Universität Basel, 2009
- Professur an der Universität Basel, 2015
- Initiatiant und Gründungsmitglied der Praxis LEONARDO an der Hirslanden Klinik Birshof, Start 2014
Mitgliedschaften und Expertentätigkeiten
- Dozent an der medizinischen Fakultät der Universität Basel
- Schweizer Expertengruppe Knie von Swiss Orthopaedics (EGK)
- Europäische Expertengruppe Knie der ESSKA (EKA)
- ACL Study Group, internationale Expertengruppe zu Fragen der Kreuzbandbehandlung
- Forschung in Zusammenarbeit mit dem Knorpellabor der Universität Basel (Prof. I. Martin)
- Attune Early User: Auszeichnung, als einer der ersten in Europa die neue «klassische» J&J-Prothese anwenden zu können
- Berater ConforMIS seit 2017
- Berater Symbios seit 2019
Sprachen
- Deutsch
- English
- Nederlands
- Un peu de Français
- Un po d’italiano